
Der Frühling bringt allerorts frisches Grün und bunt blühende Blumen mit sich. Die Vögel zwitschern wieder in den Bäumen, die Sonne wärmt und die Tage werden länger. Jedes Jahr aufs Neue überkommt uns der Wunsch, dieses einzigartige Gefühl des Frühlings in Bildern festzuhalten. Dafür musst du nicht weit reisen – außergewöhnliche Fotos entstehen auch ganz in deiner Nähe, im scheinbar ganz gewöhnlichen Wald.
In unserem Wochenend-Workshop zeigen wir dir, wie du in einem Frühlingswald zu kreativen und ungewöhnlichen Bildern kommst. Du lernst, Motive zu entdecken und sie durch den bewussten Umgang mit Licht sowie mit verschiedenen fotografischen Techniken spannend in Szene zu setzen.
Zum Beispiel durch den Einsatz von:
Der mehrtägige Workshop beinhaltet Theorie und Praxis. Im theoretischen Teil geben wir dir Inspiration, Tipps und technische Grundlagen an die Hand – und besprechen gemeinsam in der Gruppe Teilnehmerbilder. In der Praxis tauchen wir dann ein in den nahegelegenen, frisch erwachten Frühlingswald: Frühblüher, leuchtendes Grün und viele kleine Szenen der erwachenden Natur warten darauf, entdeckt zu werden. Dabei stehen dir zwei kreative Köpfe mit Rat, Tat und jeder Menge Ideen zur Seite.
Uns ist wichtig zu zeigen: Es braucht keine spektakulären Orte, um eindrucksvolle Fotos zu machen. Du wirst mit neuen Ideen nach Hause gehen – und mit einem geschärften Blick für Motive direkt vor deiner Haustür. Gemeinsam bringen wir deine Kreativität in Schwung!
Der Fotoworkshop findet in einer lockeren Atmosphäre statt, in der wir individuell auf Dich eingehen und auch der Spaß am Fotografieren nicht zu kurz kommt.
Solltest du Fragen haben oder dich direkt anmelden wollen, schreib uns einfach eine kurze Email mit deinen Kontaktdaten: hallo@naturbelichtet.art



Termin: 27.-29. März 2026
Ort: Oelde
Dauer: Der Workshop beginnt am Anreisetag um 15:30 Uhr. Ende wird am Abreisetag gegen 13 Uhr sein.
Zielgruppe: Anfänger & Fortgeschrittene
Gruppengröße: 4 – 8 Teilnehmer
Preis: 500€ pro Person
Der Preis versteht sich ohne Anreise, Übernachtung und Verpflegung.
Eine Unterkunftsempfehlung erhältst du nach deiner Anmeldung.
Entfernungen: Die angedachten Waldstücke liegen nur wenige Autominuten vom empfohlenen Hotel entfernt. Alternative Wälder sind maximal 30 Minuten entfernt. Fahrgemeinschaften sind herzlich willkommen. Vom Parkplatz aus laufen wir ca. maximal 15-20 Minuten auf ebenen Wegen oder Trampelpfaden zu unserem Ziel.
Es gelten unsere Workshop-AGB.
Zur Anmeldung reicht eine kurze Email mit deinen Kontaktdaten an uns: hallo@naturbelichtet.art.
Oder du füllst das Formular aus und wir melden uns bei dir.
Es ist uns wichtig, dir zu vermitteln, dass es keine besonders schönen Orte braucht, um zu guten Ergebnissen zu kommen, und du Ideen mitnimmst, wie du auch zu Hause besondere Fotos machen kannst. Gemeinsam kurbeln wir deine Kreativität an!
Wir freuen uns auf Dich!
Christine & Daniel
* die Objektivwahl ist sehr individuell. Du kannst natürlich mitbringen, was Dir am besten gefällt / liegt. Wir empfehlen Dir auf jeden Fall ein Teleobjektiv (z.B. ein 70-200, 70-300 oder 100-400mm o.Ä.), gerne dazu ein Makroobjektiv und für einen anderen Blickwinkel ggf. auch ein Weitwinkel. Lichtstarke Porträtobjektive sind ebenfalls empfehlenswert. Vieles lässt sich aber auch mit dem Objektiv umsetzen, welches bei der Kamera dabei war. Teure / Profiausrüstung brauchst Du nicht.













