Workshop: Kreative Tierfotografie

Workshop:

Kreative Tierfotografie

Kreative Tierfotografie

Du liebst die Tierfotografie, kommst aber selten zu zufriedenstellenden Ergebnissen? Du suchst nach Möglichkeiten, Tiere anders zu fotografieren als „groß-bunt-scharf“? Du möchtest lernen, deinen Tierfotos das gewisse Etwas zu verleihen? 

In unserem Wochenend-Workshop zeigen wir dir viele Varianten kreativer Tierfotografie. Wir zeigen dir unterschiedliche Techniken und du lernst, in welchen Momenten welche Technik am geeignetsten ist. Damit du garantiert viel Praxiserfahrung sammeln kannst, findet dieser Workshop in einem weitläufigen und naturnahen Wildpark statt. So hast du die Möglichkeit, gezielt kreative Techniken kennen zu lernen und anzuwenden. Dadurch gewinnst du die nötige Sicherheit, das Gelernte später selbstständig z.B. in der Wildlife-Fotografie umzusetzen. 

Der mehrtägige Workshop beinhaltet Theorie und Praxis. Während des theoretischen Teils werden wir dir Inspiration und Tipps geben, dir die Techniken und ihre Besonderheiten vorstellen, aber auch gemeinsam in der Gruppe Teilnehmerbilder besprechen. 

In den praktischen Teilen werden wir uns an verschiedenen Orten im Wildpark unterschiedlichen Themen widmen: ICM-Fotografie, besondere Anschnitte, Spiel mit Belichtung und vieles mehr. Dabei stehen dir gleich zwei kreative Köpfe mit Rat und Tat und natürlich vielen Ideen zur Seite.

Der Fotoworkshop findet in einer lockeren Atmosphäre statt, in der wir individuell auf Dich eingehen und auch der Spaß am Fotografieren nicht zu kurz kommt.

Solltest du Fragen haben oder dich direkt anmelden wollen, schreib uns einfach eine kurze Email mit deinen Kontaktdaten: hallo@naturbelichtet.art


Die wichtigsten Informationen im Überblick:

Termin: 04. – 06. April 2025

Ort: Warstein

Dauer: Der Workshop beginnt am Anreisetag um 16:00 Uhr. Ende wird am Abreisetag gegen 13 Uhr sein. 

Zielgruppe: Anfänger & Fortgeschrittene

Gruppengröße: 4 – 8 Teilnehmer

Preis: 500€ pro Person

Der Preis versteht sich ohne Anreise, Übernachtung und Tagesverpflegung. Inbegriffen ist eine Spende an den Wildpark. Der Eintritt zum Wildpark ist frei. 

Bei diesem Workshop können wir leider keine Hotelempfehlung geben. 

Entfernungen: Der Parkplatz befindet sich direkt neben dem Wildpark. Bitte beachte, dass wir uns hier in einem Mittelgebirge befinden. Auch innerhalb des Wildparks gibt es einige kleinere Steigungen. Es sind nicht alle Wege ausgebaut, wir laufen teilweise über Trampelpfade. Trittsicherheit und eine gewisse Kondition sind Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Workshop.

Es gelten unsere Workshop-AGB.

Was Du mitbringen solltest:

  • jede Menge Spaß! 🙂
  • Freude an der Fotografie & der Natur
  • Trittsicherheit und eine gewisse Kondition
  • Kamera mit Wechselobjektiv (egal, ob DSLR oder Spiegellos)
  • diverse Objektive nach Wahl (vorzugsweise Brennweiten ab 200mm) *
  • Knieschoner / kleine Matte zum darauf knien
  • dem Wetter angepasste Kleidung

* die Objektivwahl ist sehr individuell. Du kannst natürlich mitbringen, was Dir am besten gefällt / liegt. Wir empfehlen Dir auf jeden Fall ein Teleobjektiv (z.B. ein 70-200, 70-300 oder 100-400mm o.Ä.), gerne dazu ein lichtstarkes Porträtobjektiv.

Anmeldung

Zur Anmeldung reicht eine kurze Email mit deinen Kontaktdaten an uns: hallo@naturbelichtet.art.

Oder du füllst das Formular aus und wir melden uns bei dir.





    Die Daten werden ausschliesslich für die Anmeldung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

    Wir freuen uns auf Dich!

    Christine & Daniel

    Hier noch einige Beispielbilder, die in dem Wildpark entstanden sind: