
In den letzten Wochen war wieder viel los bei uns, leider wenig direkt Fotografisches. Dazu kommen gesundheitliche Hürden, die Hitze der letzten Tage und noch einige Zusatzarbeiten. Denn wir bereiten gerade eine Sache für Ende des Jahres vor, die wir euch aber an dieser Stelle noch nicht enthüllen wollen. Doch einen Abend neulich waren wir spontan auf der Orchideenwiese. Wir waren eigentlich anderweitig unterwegs, hatten uns bei unserem Lieblingstürken im Nachbarort gestärkt und waren auf dem Weg nach Hause. Daniel schlug vor, mal wieder die Lage zu checken bei den Orchideen. Warum nicht, dachte ich, denn jetzt haben wir ja nichts mehr vor.
Und so bog ich in die Stichstraße ab und wir fuhren den Weg hinauf zu dem kleinen Parkplatz. Oben angekommen sahen wir gleich beim ersten Blick um die Ecke: Es ist wahnsinnig schön! Das Gras ist hoch, aber nicht zu hoch, und es blüht rings herum in allen Farben. Wir liefen eine kurze Runde über die Trampelpfade durch die Wiese, checkten das Wetter für heute und die nächsten Tage und die Sonnenuntergangssituation. Wo genau wird die Sonne untergehen? Wie lange haben wir hier Licht? Stehen die Motive passend zum Licht? Es war einfach perfekt!
Aber natürlich hatten wir kein Equipment dabei… Wir rechneten kurz durch, wie lange wir für die Fahrt nach Hause und zurück brauchen würden und wie viel Zeit uns dann noch bis zum Sonnenuntergang blieb. Wir kamen auf eine gute Stunde. Das lohnt sich! Also nix wie zurück zum Auto, zwei, drei Objektive und einen vollen Akku in die Rucksäcke geworfen, Zeckenspray auf die Hose und wieder zurück zur Orchideenwiese. Das Licht war traumhaft, keine Wolke drängelte sich dazwischen. Die Singdrossel trällerte ihr Lied und unzählige Grillen stimmten mit ein. Ein Böckchen rief von der anderen Seite des Hügels. Es war eine Situation wie aus einem schwedischen Kinderbuch. Und auch wenn es nur eine gute Stunde war, die wir auf dieser Wiese verbrachten, sind doch einige Ergebnisse entstanden, mit denen wir ziemlich zufrieden sind.
Viel Spaß beim Anschauen!
Bleibt gesund und kreativ!
Christine


















naturgezwitscher
Kennt ihr eigentlich schon naturgezwitscher? Das ist unser kostenloser naturbelichtet Newsletter. Meldet euch gerne an und erfahrt als erstes von neuen Workshops und neuen Blogartikeln. naturgezwitscher erscheint ca. alle 6-8 Wochen. Hier könnt ihr euch direkt anmelden:
Keine Kommentare