naturbelichtet Tag

Bei dem Wort "Winterwald" hat wohl so ziemlich jeder dieses Bild vor Augen: Ein tief verschneiter (Nadel-)Wald, die Zweige und Äste zugedeckt mit der weißen Pracht. Der Waldboden schläft tief unter der weißen Schneedecke. Bei jedem Schritt sackt der Schnee unter den Füßen knarzend zusammen. Das Laufen fällt schwer. Spuren...

Es liegen einige ereignisreiche Wochen hinter uns, wo im Grunde jedes Wochenende mit diversen Dingen verplant war. Mal mehr und mal weniger mit der Fotografie. An unserem ersten Wochenende seit langem ohne Termine haben wir es uns gut gehen lassen. Am Freitag waren wir lecker Essen (genau genommen war das...

Die Zeit vergeht wie im Fluge. Gefühlt haben wir euch gerade erst berichtet, dass wir in ein Wildniscamp fahren und uns wahnsinnig freuen - und schon ist alles wieder vorbei. Doch nun erstmal von vorne! Während ihr also den letzten Blogartikel gelesen habt, waren wir schon mit dem Camper unterwegs...

Es ist September! Den Sommer haben wir am Wochenende mit einem gemütlichen Lagerfeuer verabschiedet und so langsam werden die Morgende merklich kühler und die Tage immer kürzer. Es beginnt die Zeit der farbenfrohen Wälder, der Brunft, des Kranichzugs, die Zeit verregneter Tage und nebeliger Morgende. Wir jedenfalls blicken voll Freude...

Und schwupps, sind zwei Wochen vergangen! Zwei Wochen, in denen fotografisch leider nicht so viel passiert ist. Und das obwohl doch ein neues Objektiv bei uns eingezogen ist! Leider fehlte es uns an Zeit und sicherlich manchmal auch an Energie, um uns öfter mit unserem neuen Spielzeug zu beschäftigen. Doch...

Als die Frage nach meiner Lieblingslinse aufkam musste ich lange überlegen. Habe ich überhaupt eine Lieblingslinse? Wenn ja, welche ist es eigentlich? Um ehrlich zu sein konnte ich die Frage bisher nicht wirklich beantworten. Ich habe viele Objektive, die ich gerne nutze. Aber eines, welches mein Liebling ist? Nicht direkt....

Vor einigen Jahren erfüllte ich mir einen kleinen Traum: Ich gönnte mir das Canon 100-400 f4.5-5.6L IS II USM. Ich hatte etwas dafür sparen müssen und war unglaublich stolz und froh, dieses Objektiv endlich in den Händen zu halten. Und bis heute gab es keinen einzigen Tag, an dem ich...

Im ersten Teil meines Erfahrungsberichts nach fast 4 Jahren mit der Canon EOS R5 in der Naturfotopraxis habe ich euch einiges zum Body erzählt. Heute geht es um eher um die inneren Werte der Kamera, wie die Bildqualität, Autofokus, Bildstabilisierung, etc.. Bildqualität Nach über 100.000 Bildern mit der R5 kann ich nichts...

Heute geht es hier im Blog etwas „technischer“ zu, denn ich möchte mit euch meine Erfahrungen mit der Canon EOS R5 teilen. Nach fast 4 Jahren gibt es hier einiges aus der Praxis zu berichten: Viel positives, aber auch ein paar negative Dinge.  Ich erinnere mich noch genau an den Anruf...

Neulich im Sauerland. Es ist ein warmer, bewölkter Tag. Es regnet nicht! Wir stehen am Rande eines sehr gut gefüllten Sees. Die Bäume am Ufer haben wohl schon seit Wochen (oder Monaten?) nasse Füße. Wir bewundern die Szenerie, suchen nach einem Motiv. Denn einfach zu fotografieren ist es leider nicht....