Die Zeit rennt… von Ausstellungsvorbereitungen und Pilzen
Kennt ihr das? Ihr schaut durch euren Foto-Katalog und seid gleichermaßen überrascht und entsetzt, wenn ihr seht, wann ihr das letzte Mal zum Fotografieren draußen wart? Uns geht es momentan auch so. Und das hat natürlich vor allem mit der anstehenden Ausstellung beim Internationalen Naturfotofestival in Lünen zu tun.
Ausstellungsvorbereitungen
Zwar müssen wir uns glücklicherweise nicht selbst um die Drucke kümmern, doch auch drum herum gibt es tausend Dinge zu regeln und zu bedenken. Schon vor Wochen stand natürlich die Auswahl der Bilder an, anschließend die Wahl des Materials und des Formats bzw. der Größe. Doch damit allein ist die Ausstellung nicht vorbereitet, schließlich wollen wir alles bis ins kleinste Detail durchdenken und überlegen. Neben dem ganzen Drumherum, das ihr an unserem Stand in Lünen entdecken könnt, muss natürlich auch vorab ein Plan her, wo die einzelnen Bilder aufgehängt werden.
Dazu haben wir einen Saalplan der Ausstellungsfläche von der GDT erhalten, auf dem zu sehen ist, wie unser Stand aussieht bzw. wie die Verteilung der Stellwände ist. Doch wie genau hat man die Größe der Prints im Verhältnis zu den Stellwänden am besten im Blick? Richtig – man bastelt sich ein Modell! Und so habe ich meinem 8jährigen Ich, das ständig mit Kleber, Schere und Papier hantiert hat, freien Lauf gelassen – nachdem ich per Dreisatz die Größe der Modell-Stellwände ausgerechnet hatte. (Das hat natürlich nicht das 8-jährige Ich gemacht, sondern das 10 Jahre ältere, das im Mathe-LK saß und nur Bahnhof verstand… 😉 ) Stunden später waren alle Bilder an der Mini-Stellwand verteilt und wir waren endlich zufrieden. Bleibt nur noch zu hoffen, dass es auch in echt so aussieht, wie wir uns das ganze vorgestellt haben!
Noch einmal: Pilze
Einmal haben wir es in den vergangenen zwei Wochen dann doch geschafft, mit der Kamera vor die Tür zu kommen. Und das Motiv waren, wie sollte es anders sein, die Pilze! Dieses Jahr wachsen sie wirklich unaufhörlich und in rauen Mengen auf unseren Waldböden. Und so haben wir uns noch mal an ihnen ausgetobt. Zwar nicht lang, dafür intensiv. Kurz und knackig sozusagen.










Ausblick
Im nächsten Blogartikel werden wir euch von unserer Ausstellung und unseren Tagen in Lünen berichten – wir sind schon total gespannt und freuen uns wahnsinnig darauf. Wenn ihr vor Ort seid, schaut unbedingt mal bei uns vorbei und sagt hallo! Wir freuen uns! 🙂
Bis dahin, bleibt gesund und kreativ!
Christine

naturgezwitscher
Kennt ihr eigentlich schon naturgezwitscher? Das ist unser kostenloser naturbelichtet Newsletter. Meldet euch gerne an und erfahrt als erstes von neuen Workshops und neuen Blogartikeln. naturgezwitscher erscheint ca. alle 6-8 Wochen. Hier könnt ihr euch direkt anmelden:
Keine Kommentare