kreativ Tag

Am vergangenen Wochenende waren wir, wie ihr auf Instagram verfolgen konntet, mal wieder mit der RG7 der GDT auf Exkursion. Gemeinsam ging es zu den Schachbrettblumen und zur Wasseramsel. Da der Treffpunkt am Samstag für 5 Uhr morgens ausgemacht war und wir knappe 300km Fahrt vor uns hatten, entschieden wir...

Die letzten Wochen waren ziemlich ereignisreich und es ist Einiges passiert. Wir waren im Urlaub und hatten dort unerwartet Schnee, wir waren unter Tage, unsere beiden Workshops fanden statt und der Frühling schreitet in grossen Schritten voran. Daher gab es auch hier im Blog keinen neuen Artikel. Doch erst einmal...

Die Tage werden endlich länger, die Vögel singen ihre Lieder, die Temperaturen steigen langsam und der Wald erwacht aus seiner Winterruhe. Oder anders gesagt: Frühling liegt in der Luft. So schauen auch die ersten Frühblüher aus dem noch belaubten Boden hervor und erfreuen sich den Sonnenstrahlen. Genau dies wollten wir...

Eigentlich haben wir seit Dezember vorgehabt endlich mal wieder einen kleinen Ausflug mit unserem Camper zu machen. Doch getreu dem Motto „irgendwas ist ja immer“ haben wir diesen Plan mehrfach vertagt oder vertagen müssen. Vorletztes Wochenende hat es dann aber endlich geklappt und wir waren für ein Wochenende im Sauerland...

Vor noch gar nicht so langer Zeit haben wir euch von winterlichen Erwartungen und Hoffnungen "Winterwald im Münsterland - die Realität" und der grauen Realität berichtet. Seitdem ist einiges passiert: wir hatten Nebel, Raureif, ziemlich frostige Temperaturen, Sonne und - oh Wunder - Schnee. Ja, ihr habt richtig gelesen: Es...

Bei dem Wort "Winterwald" hat wohl so ziemlich jeder dieses Bild vor Augen: Ein tief verschneiter (Nadel-)Wald, die Zweige und Äste zugedeckt mit der weißen Pracht. Der Waldboden schläft tief unter der weißen Schneedecke. Bei jedem Schritt sackt der Schnee unter den Füßen knarzend zusammen. Das Laufen fällt schwer. Spuren...

Die Zeit vergeht wie im Fluge. Gefühlt haben wir euch gerade erst berichtet, dass wir in ein Wildniscamp fahren und uns wahnsinnig freuen - und schon ist alles wieder vorbei. Doch nun erstmal von vorne! Während ihr also den letzten Blogartikel gelesen habt, waren wir schon mit dem Camper unterwegs...

Es ist September! Den Sommer haben wir am Wochenende mit einem gemütlichen Lagerfeuer verabschiedet und so langsam werden die Morgende merklich kühler und die Tage immer kürzer. Es beginnt die Zeit der farbenfrohen Wälder, der Brunft, des Kranichzugs, die Zeit verregneter Tage und nebeliger Morgende. Wir jedenfalls blicken voll Freude...

Als die Frage nach meiner Lieblingslinse aufkam musste ich lange überlegen. Habe ich überhaupt eine Lieblingslinse? Wenn ja, welche ist es eigentlich? Um ehrlich zu sein konnte ich die Frage bisher nicht wirklich beantworten. Ich habe viele Objektive, die ich gerne nutze. Aber eines, welches mein Liebling ist? Nicht direkt....

Im ersten Teil meines Erfahrungsberichts nach fast 4 Jahren mit der Canon EOS R5 in der Naturfotopraxis habe ich euch einiges zum Body erzählt. Heute geht es um eher um die inneren Werte der Kamera, wie die Bildqualität, Autofokus, Bildstabilisierung, etc.. Bildqualität Nach über 100.000 Bildern mit der R5 kann ich nichts...