kreativ Tag

Bei dem Wort "Winterwald" hat wohl so ziemlich jeder dieses Bild vor Augen: Ein tief verschneiter (Nadel-)Wald, die Zweige und Äste zugedeckt mit der weißen Pracht. Der Waldboden schläft tief unter der weißen Schneedecke. Bei jedem Schritt sackt der Schnee unter den Füßen knarzend zusammen. Das Laufen fällt schwer. Spuren...

Die Zeit vergeht wie im Fluge. Gefühlt haben wir euch gerade erst berichtet, dass wir in ein Wildniscamp fahren und uns wahnsinnig freuen - und schon ist alles wieder vorbei. Doch nun erstmal von vorne! Während ihr also den letzten Blogartikel gelesen habt, waren wir schon mit dem Camper unterwegs...

Es ist September! Den Sommer haben wir am Wochenende mit einem gemütlichen Lagerfeuer verabschiedet und so langsam werden die Morgende merklich kühler und die Tage immer kürzer. Es beginnt die Zeit der farbenfrohen Wälder, der Brunft, des Kranichzugs, die Zeit verregneter Tage und nebeliger Morgende. Wir jedenfalls blicken voll Freude...

Als die Frage nach meiner Lieblingslinse aufkam musste ich lange überlegen. Habe ich überhaupt eine Lieblingslinse? Wenn ja, welche ist es eigentlich? Um ehrlich zu sein konnte ich die Frage bisher nicht wirklich beantworten. Ich habe viele Objektive, die ich gerne nutze. Aber eines, welches mein Liebling ist? Nicht direkt....

Im ersten Teil meines Erfahrungsberichts nach fast 4 Jahren mit der Canon EOS R5 in der Naturfotopraxis habe ich euch einiges zum Body erzählt. Heute geht es um eher um die inneren Werte der Kamera, wie die Bildqualität, Autofokus, Bildstabilisierung, etc.. Bildqualität Nach über 100.000 Bildern mit der R5 kann ich nichts...

Vor einiger Zeit waren die Polarlichter über Deutschland in aller Munde und viele Fotografen in heller Aufregung. Sie haben die Nacht zum Tage gemacht und viele tolle Fotos gemacht. Wir haben währenddessen geschlafen. Die „Polarlichtwarnung“ am Abend davor haben wir gekonnt ignoriert. Aber das konnten wir auch ruhigen Gewissens tun,...

Vergangene Woche poppte eine Whats-App-Nachricht auf. Es war eine Nachricht von Silke Hüttche, die nachfragte, ob wir nicht zusammen zum Moor wollen, um die Wollgrasblüte zu fotografieren. Wir überlegten kurz, dachten daran, wie früh wir wohl los müssen, um vor Sonnenaufgang dort zu sein. Doch dann beschlossen wir das naheliegende:...

Nachdem wir letzte Woche aus Zeitgründen spontan pausieren mussten mit dem Blog, geht es heute weiter. Wie von euch gewünscht geht es um die Entstehung des Schwanbildes vom Titelbild des letzten Blogartikels! Dieses Bild ist bereits einige Jahre alt und ist im Spätsommer an einem belebten See entstanden. Die Tiere...

Wir melden uns aus der Osterpause zurück! In den letzten Wochen hatten wir einige Gelegenheiten, Frühblüher - insbesondere Buschwindröschen - zu fotografieren. Und obwohl die Bedingungen teilweise nicht besonders gut waren, sind wir dennoch zu zufriedenstellenden Ergebnissen gekommen, die wir euch nun gerne zeigen möchten. Alle drei Gelegenheiten haben wir dafür...

Vergangene Woche überkam es mich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause. Es war 16:30 Uhr, die Sonne schien endlich mal wieder vom fast wolkenlosen Himmel. Was für eine Wohltat! Und obwohl ich einen recht großen Teil meiner Arbeitszeit draußen verbringen konnte und die Wärme der Frühlingssonne auf meiner...