Natur Tag

Heute haben wir eine kleine Neuerung für euch: Der erste Blogartikel mit einer Bildserie. Dabei handelt es sich, zumindest dieses Mal, weniger um eine Serie im klassischen Sinn – also eine kleine aufeinander abgestimmte und dabei möglichst vielseitige Anzahl von Bildern. Viel mehr ist es eine lose Reihe an Bildern...

Vorletztes Wochenende stand ein Familienbesuch in meiner alten Heimat an. Wir haben wie immer auf Nebel spekuliert und wollten eigentlich früh Morgens da sein und fotografieren. Die Wettervorhersage raubte uns dann aber schnell die Hoffnung und wir fuhren entspannt gegen Mittag hin. Die Kameras hatten wir dennoch dabei und wir...

Wo es viel Wasser gibt, gibt es auch viele Steine - Zumindest ist das in Schweden so. Manchmal liegen riesige Exemplare mitten im Wald, manchmal läuft man kilometerweit über ein Meer aus Fels und Stein, manchmal läuft man durch meterhohe Steinschluchten und kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus....

In diesem Jahr ist uns in Schweden die große Vielfalt der Vogelwelt aufgefallen. Nicht alles konnten wir fotografisch festhalten. Aber manchmal zählt ja auch einfach das Erlebnis. Zum Beispiel, wenn man abends am Lagerfeuer sitzt oder sich gerade in den Schlafsack gekuschelt hat und man eine Waldschnepfe rufen hört, die...

Vor einiger Zeit wurde der Hashtag #naturvorderhaustür ziemlich beliebt. Er stammt aus den anfänglichen Corona Beschränkungen, wo man nur eingeschränkt reisen durfte. Für uns Fotografen war dies doch teilweise eine herbe Einschränkung, sodass man sich zwangsläufig (und das ist eine gute Sache) mit der Natur vor der Haustür (bzw. der...

Nachdem die ganzen Frühblüher verschwunden sind, die Natur stetig grüner wird, die Temperaturen stetig steigen, die Felder blühen, beginnt auch die Zeit der Orchideen. Manche Arten kann man schon recht früh entdecken, andere kommen hingegen erst im frühen Sommer zum Vorschein. Einfach immer wieder eine Augenweide und auch ein tolles...

Kennt Ihr das? Ihr seid mit einem (oder mehreren) anderen Fotografen an einer Stelle unterwegs, zeigt euch gegenseitig die Bilder und wundert euch, wie anders die Ergebnisse oder auch Motive sind? So geht es Christine und mir sehr oft. Die Bilder sind sehr unterschiedlich, obwohl wir nebeneinander gestanden und das...

Nachdem sich die Natur hier erst ordentlich Zeit gelassen hat und sich die Schneeglöckchen und Leberblümchen erst spät in ihrer vollen Schönheit zeigten, nimmt das Ganze nun schnell Fahrt auf. Nach Feierabend beschloss ich einmal im Wald nach dem Stand der Dinge zu schauen. So war ich doch ziemlich überrascht, wie...

Vor einigen Monaten habe ich in meinem alten Blog einen Artikel über ICM geschrieben, der scheinbar genau euren Nerv getroffen hat. Das freut mich wirklich sehr! Worauf ich allerdings in diesem Artikel nicht eingegangen bin, ist die Bildbearbeitung. Doch die ist gerade bei ICMs nicht zu vernachlässigen, da die entstehenden...

Was für eine sonnige Woche! Seit letztem Sonntag (Zufall?) scheint die Sonne fast durchgehend, Nachts sinkt die Temperatur in den Minusbereich, tagsüber ist sie hier im mittleren einstelligen Bereich. Kurzum: angenehme Wintertage mit blauem Himmel und kühler Luft, die zum rausgehen einladen. Vor einigen Wochen haben wir in unserem "Hauswald"...