Naturfoto Tag

Wir melden uns aus der Osterpause zurück! In den letzten Wochen hatten wir einige Gelegenheiten, Frühblüher - insbesondere Buschwindröschen - zu fotografieren. Und obwohl die Bedingungen teilweise nicht besonders gut waren, sind wir dennoch zu zufriedenstellenden Ergebnissen gekommen, die wir euch nun gerne zeigen möchten. Alle drei Gelegenheiten haben wir dafür...

Es ist wieder so weit: Die Wälder erwachen aus ihrem Winterschlaf und nach den Schneeglöckchen und den Winterlingen färbt sich mancherorts der Waldboden blau: Es ist die Zeit der Leberblümchen. Leberblümchen sind echte kleine Diven. In Deutschland, wie in ganz Mitteleuropa, sind sie selten, was wohl nicht zuletzt an seinen...

Es ist schon eine Weile her, dass wir euch von unserer Fotografie hinter der Haustür geschrieben haben. Doch neulich war es wieder so weit: Wir haben ganz spontan zu den Kameras gegriffen - und saßen dabei noch gemütlich im Warmen und Trockenen. Die Situation war denkbar unspektakulär. Ich war gerade...

Vergangene Woche überkam es mich auf dem Weg von der Arbeit nach Hause. Es war 16:30 Uhr, die Sonne schien endlich mal wieder vom fast wolkenlosen Himmel. Was für eine Wohltat! Und obwohl ich einen recht großen Teil meiner Arbeitszeit draußen verbringen konnte und die Wärme der Frühlingssonne auf meiner...

Am vergangenen Wochenende waren wir auf Familienbesuch in Daniels alter Heimat. Da gleich eine Reihe von Besuchen anstand und wir gleichzeitig auch mal wieder liebgewonnene Orte und (Schnell-)Restaurants besuchen wollten, haben wir uns entschieden, mit dem Camper hinzufahren. Wofür haben wir ihn schließlich? ;-) Da wir erst am späten Freitag...

Es ist Winter, es ist grau, es stürmt und regnet gefühlt seit Wochen oder Monaten – mit wenigen Ausnahmen. Und so kommt es, dass wir in diesem Jahr kaum fotografieren waren. Dafür haben wir es uns hier und da mal so richtig gemütlich gemacht: Draußen nichts als Schietwedder, drinnen warm...

Heute gibt es mal wieder wenig Text, dafür viele Bilder. :-) Es geht dabei um einen unserer Lieblingsvögel: Das Rotkehlchen. Dass wir diesen Vogel so gern haben, liegt wohl vor allem an seiner Zutraulichkeit und seiner Art, einen anzusehen. Die Neugier, mit der dieses kleine Wesen einen anschaut, ist einfach zuckersüß....

Vor fast genau einem Jahr ging es los: naturbelichtet ging online! Die Idee zu diesem Projekt hat uns lange begleitet, die Namensfindung lange beschäftigt. Und dann war es endlich so weit: Die Homepage war fertig, der Instagram-Account angelegt und wir konnten endlich loslegen! Es ist immer wieder ein tolles Gefühl,...

Von unserer Reise an die Ostsee Anfang November haben wir wir euch schon in drei Kapiteln berichtet. Heute möchte ich euch etwas zu einem Bild erzählen, welches am ersten Morgen entstanden ist und auch so bei euch im Wald hätte gemacht werden können. Pilztraum Es ist der erste Morgen nach einer langen...

Heute haben wir eine kleine Neuerung für euch: Der erste Blogartikel mit einer Bildserie. Dabei handelt es sich, zumindest dieses Mal, weniger um eine Serie im klassischen Sinn – also eine kleine aufeinander abgestimmte und dabei möglichst vielseitige Anzahl von Bildern. Viel mehr ist es eine lose Reihe an Bildern...