Naturfoto Tag

In den beiden ersten Kapiteln haben wir es schon hin und wieder durchblicken lassen: Auch die Wälder haben uns während unseres Aufenthaltes total begeistert. Und dass wir dann auch noch mitten im Vollherbst mit seinen schönsten Farben diese wunderbaren Wälder durchwandern durften, war das I-Tüpfelchen. Als wir die Reise damals...

Wir melden uns zurück! 😊 Nach einem wunderbaren Ostseeurlaub gibt es nun eine dreiteilige Story über das, was wir dort so erlebt haben. Unser Urlaub in drei Kapiteln: Wasser, Wild und Wald. Denn neben der Ostsee konnten wir noch so vieles mehr fotografieren. Da war die Boddenlandschaft mit ihren dazugehörigen...

Vorletztes Wochenende stand ein Familienbesuch in meiner alten Heimat an. Wir haben wie immer auf Nebel spekuliert und wollten eigentlich früh Morgens da sein und fotografieren. Die Wettervorhersage raubte uns dann aber schnell die Hoffnung und wir fuhren entspannt gegen Mittag hin. Die Kameras hatten wir dennoch dabei und wir...

Feierabend! Und endlich zu Hause angekommen. Ich steige aus dem Auto und öffne die hintere Tür, um meinen Rucksack und meine Jacke von der Rückbank zu holen. Als ich gerade die Tür wieder zuschlagen will, halte ich inne – als ich eine Dreiviertelstunde zuvor meine Sachen ins Auto geladen und...

Wo es viel Wasser gibt, gibt es auch viele Steine - Zumindest ist das in Schweden so. Manchmal liegen riesige Exemplare mitten im Wald, manchmal läuft man kilometerweit über ein Meer aus Fels und Stein, manchmal läuft man durch meterhohe Steinschluchten und kommt aus dem Staunen gar nicht mehr heraus....

Schweden ist nicht nur das Land der hunderttausend Seen, sondern ist noch dazu zu 2/3 mit Wäldern bedeckt. Unsere Reise führte uns bis an die Grenze zu Nordschweden und durch viele verschiedene Wälder, in denen wir tolle Eindrücke sammeln und kleine Wunderwelten fotografieren konnten. Schwedens Wälder sind unglaublich vielfältig und...

In diesem Jahr ist uns in Schweden die große Vielfalt der Vogelwelt aufgefallen. Nicht alles konnten wir fotografisch festhalten. Aber manchmal zählt ja auch einfach das Erlebnis. Zum Beispiel, wenn man abends am Lagerfeuer sitzt oder sich gerade in den Schlafsack gekuschelt hat und man eine Waldschnepfe rufen hört, die...

Immer wieder stolpere ich über das Thema Minimalismus in der Fotografie.  Sei es in Diskussionen in Social Media, oder auch bei einem regen Austausch unter Fotografen. Allein das Wort lässt mich sofort aufhorchen und weckt mein Interesse, da ich selber sehr gerne minimalistische Bilder mache und selbige auch gerne betrachte. Gleichzeitig...

Vor einiger Zeit wurde der Hashtag #naturvorderhaustür ziemlich beliebt. Er stammt aus den anfänglichen Corona Beschränkungen, wo man nur eingeschränkt reisen durfte. Für uns Fotografen war dies doch teilweise eine herbe Einschränkung, sodass man sich zwangsläufig (und das ist eine gute Sache) mit der Natur vor der Haustür (bzw. der...