Author: Daniel Böttcher

Die letzten Wochen waren ziemlich ereignisreich und es ist Einiges passiert. Wir waren im Urlaub und hatten dort unerwartet Schnee, wir waren unter Tage, unsere beiden Workshops fanden statt und der Frühling schreitet in grossen Schritten voran. Daher gab es auch hier im Blog keinen neuen Artikel. Doch erst einmal...

Die Tage werden endlich länger, die Vögel singen ihre Lieder, die Temperaturen steigen langsam und der Wald erwacht aus seiner Winterruhe. Oder anders gesagt: Frühling liegt in der Luft. So schauen auch die ersten Frühblüher aus dem noch belaubten Boden hervor und erfreuen sich den Sonnenstrahlen. Genau dies wollten wir...

Eigentlich haben wir seit Dezember vorgehabt endlich mal wieder einen kleinen Ausflug mit unserem Camper zu machen. Doch getreu dem Motto „irgendwas ist ja immer“ haben wir diesen Plan mehrfach vertagt oder vertagen müssen. Vorletztes Wochenende hat es dann aber endlich geklappt und wir waren für ein Wochenende im Sauerland...

Vor noch gar nicht so langer Zeit haben wir euch von winterlichen Erwartungen und Hoffnungen "Winterwald im Münsterland - die Realität" und der grauen Realität berichtet. Seitdem ist einiges passiert: wir hatten Nebel, Raureif, ziemlich frostige Temperaturen, Sonne und - oh Wunder - Schnee. Ja, ihr habt richtig gelesen: Es...

Es liegen einige ereignisreiche Wochen hinter uns, wo im Grunde jedes Wochenende mit diversen Dingen verplant war. Mal mehr und mal weniger mit der Fotografie. An unserem ersten Wochenende seit langem ohne Termine haben wir es uns gut gehen lassen. Am Freitag waren wir lecker Essen (genau genommen war das...

Als die Frage nach meiner Lieblingslinse aufkam musste ich lange überlegen. Habe ich überhaupt eine Lieblingslinse? Wenn ja, welche ist es eigentlich? Um ehrlich zu sein konnte ich die Frage bisher nicht wirklich beantworten. Ich habe viele Objektive, die ich gerne nutze. Aber eines, welches mein Liebling ist? Nicht direkt....

Im ersten Teil meines Erfahrungsberichts nach fast 4 Jahren mit der Canon EOS R5 in der Naturfotopraxis habe ich euch einiges zum Body erzählt. Heute geht es um eher um die inneren Werte der Kamera, wie die Bildqualität, Autofokus, Bildstabilisierung, etc.. Bildqualität Nach über 100.000 Bildern mit der R5 kann ich nichts...

Heute geht es hier im Blog etwas „technischer“ zu, denn ich möchte mit euch meine Erfahrungen mit der Canon EOS R5 teilen. Nach fast 4 Jahren gibt es hier einiges aus der Praxis zu berichten: Viel positives, aber auch ein paar negative Dinge.  Ich erinnere mich noch genau an den Anruf...

Vor einiger Zeit waren die Polarlichter über Deutschland in aller Munde und viele Fotografen in heller Aufregung. Sie haben die Nacht zum Tage gemacht und viele tolle Fotos gemacht. Wir haben währenddessen geschlafen. Die „Polarlichtwarnung“ am Abend davor haben wir gekonnt ignoriert. Aber das konnten wir auch ruhigen Gewissens tun,...

Von unserer Reise an die Ostsee Anfang November haben wir wir euch schon in drei Kapiteln berichtet. Heute möchte ich euch etwas zu einem Bild erzählen, welches am ersten Morgen entstanden ist und auch so bei euch im Wald hätte gemacht werden können. Pilztraum Es ist der erste Morgen nach einer langen...